Giordano
Nachdem mein Sohn Sohn Giordano den Beruf
des Tischlers erlernt hat, hat er auch auf dem zweiten Bildungsweg eine Ausbildung zum Holz- und
Steinbildhauer in der Schnitzschule Geisler-Moroder in Elbigenalp, Tirol
absolviert. Die Gesellenprüfung fand am 26. November 2012 in Wien statt und er
hat sie mit gutem Erfolg bestanden. Das Gesellenstück war ein selbst entworfenes
Ornament, welches vor Ort fertig zu schnitzen war.
Klassische figürliche Motive sind Giordanos
liebste Arbeiten
Anfragen unter Tel.: 03614 2459 oder 0664
45 89 190
Als Maler betätigt
sich Sohn Giordano nur beim jährlichen Straßenmalerwettbewerb in Grazie di
Curtatone bei Mantua, aber dafür ist er mein bester Kritiker.
Außerdem ist er es, der weiß, welches Meistergemälde sich in welchem Museum
befindet und welcher Maler von wann bis wann gelebt hatte und in welchem Jahr
bestimmte Werke entstanden sind. Seine Freizeit verbringt er begeistert mit dem Schachspiel, dem
Zeichnen und dem Recherchieren von Kunstwerken im Internet

"Bildnis des Wassili Samailow"
"Catrina Hoogshaet" nach einem Gemälde von Rembrandt
"Betender Petrus" nach einer Skizze von Rembrandt
Portrait von Antonello da Messina
"Studie des Kopfes des Ivan den Schrecklichen"
nach einer Zeichnung von Ilja Repin (1887)
Bleistiftzeichnung auf Papier 2008
Detail aus dem gleichnamigen Gemälde von Ilja Repin (1884-1888)
nach eienm Gemälde von Rembrandt ( 1661)
Bleistift auf Papier 2007
nach einer Studie zu einem Gemälde von Franz von Defregger (1884)
nach einem Aquarell von Ilja Repin (1890)
Bleistiftzeichnung auf Papier 2008
Bleistift auf Papier 2006
Nach einem Zeitungsfoto Kugelschreiber auf Papier 2006
Kugelschreiber auf Papier 2006
nach einem Gemälde von Ilja Repin (1883)
Detail aus "Aristotoles vor der Büste des Homer" nach einem Gemälde von Rembrandt (1653)
"Bildnis des Wassili Samailow"
nach einer Zeichnung von Ilja Repin (1887)
Bleistiftzeichnung auf Papier 2008